
susama
Was ist Responsive Webdesign

Responsive Webdesign stellt eine aktuelle Technik zur Verfügung, welche es ermöglicht mit Hilfe von HTML5 und CSS3 Media-Queries das einheitliche Anzeigen von Inhalten auf einer Website zu gewährleisten. Hierbei wird das Layout einer Website so flexibel gestaltet, dass dieses auf dem Computer- Desktop, Tablet und Smartphone eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit bietet und der Inhalt gänzlich und schnell vom Besucher aufgenommen werden kann.
Bedeutung von „Responsive Webdesign“
„Form follows function“ – beim Responsive Webdesign folgen Funktion, Design und Inhalt der jeweiligen Bildschirmauflösung des verwendeten Desktop, Tablet oder Smartphone.
Der Begriff Responsive Webdesign bedeutet im übertragenen Sinne „reagierendes Webdesign“. Inhalts- und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Website passen sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an – es reagiert auf und korrespondiert mit der Auflösung des mobilen Endgeräts. Responsive Webdesign folgt dem Nutzer, und nicht wie gegenwärtig, der Nutzer den meist starr konstruierten Layouts konventioneller Websites und Online-Shops.
Vorteile der „Mobile Website Optimierung“
Die Vorteile von Responsive Webdesign zeigen sich in Statistiken und Trends zur Nutzung mobiler Endgeräte. Der steigende Marktanteil von Smartphones und Tablets wie iPhone und iPad erzwingen auch das Umdenken beim Gestalten von Webseiten. Wurde bis dato für eine Bildschirmauflösung von maximal 1000px Breite auf dem Computer- Desktop optimiert, muss heutzutage auf eine Vielzahl verschiedener Endgeräte Rücksicht genommen werden:
Standard Auflösungen von Smartphones und Tablets:
- Smartphones:
- 320px bis 480px
- Tablets:
- 768px bis 1024px
- Computer-Desktop:
- 1024px+
Bei einer strikten Trennung von Mobil- und Desktop-Version der Website, also einer nicht responsive fähigen Website, entsteht ein erhöhter Pflegeaufwand von redaktionellem Content und Bildmaterial. Dazu kommt, dass die Website unter Umständen für zukünftige Tablet- oder Smartphone-Formate eine dritte oder vierte Version des Layouts benötigt.

susama
Warum Responsive Webdesign?

Mit responsiv optimierten Websites können Nutzergruppen optimal bedient werden. In Zeiten rasant wachsender Absatzzahlen von mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones bildet Responsive Webdesign die Möglichkeit der geräteunabhängigen Kommunikation. Für Unternehmen und Website-Betreiber stellt dieser Lösungsansatz einen wesentlichen Faktor in der Kommunikations-Strategie dar.
Responsive Webdesign ist die Zukunft der modernen Webseite
Responsive Webdesign ist kein Trend! Studien zum Absatz mobiler Endgeräte belegen eine stetige Zunahme der Verkäufe von Tablets und Smartphones. Diese Entwicklung wird nicht nur von der Fachszene mit Euphorie verfolgt, es gibt auch fast täglich neue Entwicklungen zum Thema der technischen und grafischen Umsetzung von Webseiten für mobile Endgeräte. Responsive Webdesign spielt mit der geräteübergreifenden Flexibilität eine tragende Rolle in dieser Bewegung die sich zunehmend zu einem Standard entwickelt.
Ein weiterer Aspekt für die Nachhaltigkeit von responsiven Webseiten stellt der Pflegeaufwand dar. Die gesamten Inhalte einer Webseite, ob grafischer oder textlicher Natur, werden einmalig mithilfe eines Content Management Systems (z.B. TYPO3) angelegt und können auf allen aktuellen sowie zukünftigen Endgeräten und Auflösungen mit gleichbleibendem Bedienkomfort zur Verfügung gestellt werden. Ähnliches gilt für Onlineshops. Die gewünschten Inhalte werden über eine Shop Software (z.B. Magento) integriert und können dann zentral verwaltet werden – ganz unabhängig vom jeweiligen Endgerät.

Infos zu Responsive Webdesign
Nicht alle Inhalte spielen für jede Bildschirmauflösung eine existenzielle Rolle oder Daseinsberechtigung. Hier gilt es bereits in der konzeptionellen Ausarbeitungsphase die inhaltliche Struktur für die verschiedenen Auflösungen zu bestimmen. Bereits zu Beginn der Erarbeitung responsiv optimierter Websites sollte auch immer mit die kleinste Bildschirmauflösung definiert werden (Mobile First). Diese bildet die Grundlage für alle weiteren angestrebten Szenarien der Bildschirmauflösung.

Nicht zu vernachlässigen ist die verfügbare Bandbreite und das teilweise limitierte Datenvolumen von mobilen Endgeräten. Darauf sollte bei der Gestaltung und Definition von Elementen geachtet werden, um die Datenlast so gering wie möglich zu halten.

WordPress Website im Responsive Webdesign
Mit zusätzlichen Modulen kann Ihre mobilfähige Website zudem flexibel und individuell erweitert und optimiert werden, um Ihren Besuchern ein bestmögliches Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Planen Sie einen Launch oder Relaunch Ihrer Website? Möchten Sie Ihre Inhalte für Ihre Besucher auf jedem Endgerät optimal zur Verfügung stellen?
Vorteile einer Website im Responsive Webdesign mit dem CMS WordPress
Für die Umsetzung Ihrer WordPress-Website im Responsive Webdesign ergeben sich u.a. folgende Vorteile:
- Geräteunabhängige Kommunikation
- Verbesserte Nutzererfahrung
- Lizenzfreies Redaktionssystem (Open Source)
- Einfache und einmalige Inhaltsimplementierung und Inhaltspflege
- Hohe Flexibilität durch individuelle Zusatzmodule (Extensions bzw. Plug-ins)
- Mandantenfähigkeit
- Geringeres Datenvolumen
- Qualität und Stabilität durch große weltweite Entwicklergemeinde
- Großer Funktionsumfang
- Bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen, da mobil optimiert
Schaffen Sie mit WordPress eine zuverlässige technische Grundlage für Ihre Responsive Website. So erreichen Sie Ihre Zielgruppen optimal auf allen Endgeräten und können sie mit Ihren Botschaften gezielt abholen.

Shopware Online Shop im Responsive Webdesign
Sie möchten einen Online Shop aufbauen oder planen den Relaunch Ihres Shops? Sie möchten Ihren Besuchern auf jedem Endgerät ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten?

Dann empfehlen wir Ihnen einen Online Shop im Responsive Webdesign mit Shopware als technische Basis.
Shopware ist ein lizenzfreies Shopsystem zur Inhaltsverwaltung eines Onlineshops. Dank einer übersichtlichen Verwaltungsoberfläche im Backend können Sie redaktionelle Änderungen z. B in den Produktinformationen ohne Programmierkenntnisse vornehmen und Inhalte beliebig verändern. Aufgrund der Umsetzung des Onlineshops im Responsive Webdesign brauchen Sie die Inhalte nur an einer Position einpflegen und verwalten.
Je nach Ausrichtung auf B2B oder B2C kann Ihr Online Shop durch zusätzliche Module individuell und flexibel erweitert werden, um bestehenden und potenziellen Kunden eine benutzerfreundliche Plattform für ihren Einkauf zu bieten.
Vorteile eines Online Shops im Responsive Webdesign mit Shopware
Bei der Erstellung von Onlineshops und Shopsystemen im Responsive Design bietet Shopware u.a. folgende Vorteile:
- Geräteübergreifende Kommunikation
- Hohe Benutzerfreundlichkeit
- Lizenzfreies Shopsystem (Open Source)
- Einfache Pflege der Produkt- und Inhaltsseiten
- Hohe Flexibilität durch individuelle Zusatzmodule (Extensions bzw. Plug-ins)
- Verknüpfung mehrerer Onlineshops in einem System (Multistore-Funktion)
- Stabilität und Qualität durch große weltweite Entwicklergemeine
- Großer Funktionsumfang
- Bessere Auffindbarkeit in Suchmaschinen, da mobil optimiert
Mit einem Shopware Shop im Responsive Design schaffen Sie eine zuverlässige technische Grundlage für Ihren Onlineshop.
Kontakt
Kostenloses & unverbindliches Angebot anfordern

Erhalten Sie Ihre kostenlose
SEO Analyse
Rufen Sie uns gerne für schnelle Unterstützung an