
Digitales Marketing
für Zahnärzte und Kieferorthopäden
Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden für digitales Marketing in Zahnarztpraxen und für Kieferorthopäden. Als Experten für digitales Dentalmarketing in der Schweiz mit über 15 Jahren Erfahrung bei susama unterstützen wir Zahnärzte und Kieferorthopäden dabei, ihre Praxis erfolgreich zu vermarkten und neue Patienten zu gewinnen.





Warum ist digitales Marketing für Zahnarztpraxen und für Kieferorthopäden in der Schweiz so wichtig?
Haben Sie Schwierigkeiten, neue Patienten für Ihre Zahnarztpraxis zu gewinnen? Ein digitaler Marketingplan könnte die Lösung sein. Digitales Marketing umfasst den Einsatz von Plattformen wie Social Media und dem Internet, um Ihre Praxis zu bewerben und mit Patienten in Kontakt zu treten. Anders als traditionelle Werbung, die physische Anzeigen, Plakate und Schilder nutzt, findet digitales Marketing vollständig im digitalen Raum statt.
Ein effektives digitales Marketing ist entscheidend, um Ihre Zahnarztpraxis in der modernen, digitalen Welt wettbewerbsfähig zu halten – gerade in der Schweiz ist die Wettbewerbsdichte unter Zahnärzten und Kieferorthopäden sehr hoch! Wenn Sie derzeit noch kein digitales Marketing nutzen, ist heute der perfekte Tag, um zu lernen, wie Sie diese Strategien anwenden können, um neue Patienten zu gewinnen, die Bindung zu verbessern und Ihre Praxis zu vergrössern.
Webseitenpakete für jede Praxisgrösse bei susama
S-Paket
ab 5000CHF
S-Paket
Für kleinere Zahnarztpraxen bieten wir ein
kosteneffizientes Paket, das alle grundlegenden Funktionen umfasst, um Ihre Online-Präsenz zu stärken. Mit einem modernen und ansprechenden Webdesign, optimiert für Suchmaschinen, stellen wir sicher, dass Ihre Praxis online gut gefunden wird. Dies beinhaltet eine grundlegende SEO-Optimierung, Google My Business Einrichtung und die Integration von Social Media Kanälen.
Monatliche Betreuungspauschale: ab 750 CHF pro Monat
- SEO-Monitoring und Optimierung
Regelmässige Überprüfung und Anpassung Ihrer SEO-Strategie, um sicherzustellen, dass Ihre Praxis weiterhin gut in den Suchergebnissen platziert ist.
- Content-Updates
Monatliche Aktualisierung von Blogposts und Website- Inhalten, um Ihre Website aktuell und relevant zu halten.
- Social Media Management
Erstellung und Planung von Social Media Beiträgen, um die Bindung zu Ihren Patienten zu stärken und neue Neupatienten anzusprechen.
- Google My Business Pflege
Aktualisierung und Optimierung Ihres Google My Business Profils, um Ihre lokale Sichtbarkeit zu maximieren.
Wir bieten Ihnen
- Individuelle Beratung
Persönliche Beratungsgespräche zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Marketingstrategien.
- Detaillierte Berichte
Monatliche Berichte über die Leistung Ihrer Website und Marketingkampagnen.
- Support
Zugang zu unserem Support-Team für schnelle Hilfe bei Fragen und Problemen.
M-Paket
ab 7'500CHF
M-Paket
Für mittelgrosse Praxen, die mehr Funktionen und eine intensivere Betreuung
benötigen, bietet unser M-Paket zusätzliche Leistungen wie erweiterte SEO-
Strategien, fortgeschrittene Social Media Marketingkampagnen und
massgeschneiderte Content-Marketing-Lösungen. Dieses Paket ist ideal für
Praxen, die ihre Reichweite und Patientenbindung durch gezielte Online-
Marketingmassnahmen ausbauen möchten.
Monatliche Betreuungspauschale: ab 1'500 CHF pro Monat
- Erweiterte SEO-Strategien
Intensive SEO-Optimierung inklusive Keyword-Recherche und Wettbewerbsanalyse. Dies ermöglicht Ihrer Zahnarztpraxis, in den Suchergebnissen besser gefunden zu werden und mehr Patienten anzuziehen.
- Content-Marketing
Erstellung von hochwertigen Blogposts, Videos und anderen Inhalten, um Ihre Expertise zu unterstreichen und potenzielle Patienten über Ihre Behandlungsmethoden zu informieren.
- Social Media Werbung
Erstellung und Management von gezielten Social Media Werbekampagnen auf Plattformen wie Facebook und Instagram, um Ihre Praxis bekannter zu machen und neue Patienten zu gewinnen.
- E-Mail Marketing
Entwicklung und Versendung von personalisierten E- Mail-Kampagnen zur Patientenbindung und Information über neue Behandlungsmethoden und Praxisangebote.
Was Sie erwarten können
- Performance-Analysen
Regelmässige Analysen und Berichte zur Leistung Ihrer Marketingmassnahmen, um fundierte Entscheidungen zur Optimierung Ihrer Strategie zu treffen.
- Workshops und Schulungen
Schulungen für Ihr Team zu aktuellen Marketingtrends und Best Practices im digitalen Marketing für Zahnarztpraxen.
- Strategische Beratung
Monatliche Strategiemeetings zur Optimierung Ihrer Marketingmassnahmen und zur Entwicklung neuer, effektiver Strategien.
L-Paket
ab 10'000CHF
L-Paket
Für grosse Zahnarztpraxen, die eine umfassende digitale Marketingstrategie
benötigen, bietet unser L-Paket eine All-in-One-Lösung. Es umfasst alle
Leistungen des M-Pakets, erweitert um zusätzliche Premium-Services wie
umfassende Website-Optimierungen, fortschrittliche SEO-Taktiken und
umfangreiche Social Media Werbekampagnen. Dieses Paket ist ideal für Praxen,
die ihre Marktführerschaft behaupten und ihre Online-Präsenz auf ein neues Level
heben möchten.
Monatliche Betreuungspauschale: ab 2'500 CHF pro Monat
- Umfassende Website-Optimierungen
Regelmässige technische SEO- Updates, Ladezeit-Optimierungen und mobile Optimierungen, um sicherzustellen, dass Ihre Website immer auf dem neuesten Stand und für Patienten ansprechend ist.
- Fortgeschrittene PPC-Kampagnen
Erstellung von hochwertigen Blogposts, Videos und anderen Inhalten, um Ihre Expertise zu unterstreichen und potenzielle Patienten über Ihre Behandlungsmethoden zu informieren.
- Reputation Management
Verwaltung und Förderung von Online- Bewertungen, um Ihre Praxis positiv darzustellen und das Vertrauen neuer Patienten zu gewinnen.
- Detaillierte Analysen
Tiefgehende Analysen und Berichte zur Optimierung Ihrer Marketingstrategie und zur Maximierung Ihres ROI.
Das Non-Plus-Ultra
- Exklusiver Support
Priorisierter Zugang zu unserem Support-Team für schnelle und effektive Lösungen bei Fragen und Problemen.
- Individuelle Marketingpläne
Entwicklung und Umsetzung massgeschneiderter Marketingpläne, die speziell auf Ihre Praxis zugeschnitten sind.
- Premium Workshops
Exklusive Workshops und Schulungen zu den neuesten Marketingtrends und Technologien, um sicherzustellen, dass Ihr Team stets auf dem neuesten Stand ist.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre Praxis auf das nächste Level bringen können. Gemeinsam machen wir Ihre Praxis fit für die digitale Zukunft.



Taktiken des digitalen Marketings für Zahnärzte
SEO-optimiertes Webdesign: Funktionelle und ansprechende Websites für Zahnärzte und Kieferorthopäden
Im digitalen Zeitalter ist eine professionelle und SEO-optimierte Website für
Zahnärzte und Kieferorthopäden unerlässlich, um eine starke Online-Präsenz
aufzubauen und neue Patienten zu gewinnen. Ein effektives Webdesign geht weit
über ästhetische Aspekte hinaus und umfasst die Optimierung für
Suchmaschinen, eine benutzerfreundliche Navigation und ansprechende Inhalte,
die das Vertrauen der Patienten stärken und sie zur Kontaktaufnahme motivieren.


SEO-Optimierung: Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Bestandteil des Webdesigns
für Zahnärzte und Kieferorthopäden. Eine gut optimierte Website erscheint in den
Suchergebnissen weiter oben, wenn potenzielle Patienten nach
zahnmedizinischen Dienstleistungen wie „Kariesbehandlung“,
„Wurzelkanalbehandlung“ oder „Implantologie“ suchen. Dies erhöht die
Sichtbarkeit und die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer Ihre Website besuchen.
Wichtige SEO-Elemente umfassen die Verwendung relevanter Keywords wie
„Zahnarzt Cham“ oder „Kieferorthopäde Cham“ in den Seitentiteln, Meta-
Beschreibungen, Überschriften und im Textinhalt. Auch technische SEO-Faktoren
wie schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung und eine sichere HTTPS-
Verschlüsselung spielen eine entscheidende Rolle.
Funktionelles Design: Benutzerfreundlichkeit und Navigation
Ein funktionelles Webdesign sorgt dafür, dass Besucher leicht durch die Website
navigieren können und schnell die Informationen finden, die sie suchen. Die
Benutzerfreundlichkeit beginnt mit einer klaren, übersichtlichen Struktur und
einer intuitiven Navigation. Wichtige Seiten wie „Über uns“, „Leistungen“,
„Kontakt“ und „Bewertungen“ sollten leicht zugänglich sein. Eine klare und
einfache Menüführung hilft den Nutzern, sich schnell zurechtzufinden. Auch
interaktive Elemente wie Online-Terminbuchungen, Kontaktformulare und Chat-
Funktionen können die Benutzererfahrung verbessern und die Interaktion mit der
Praxis erleichtern.


Ansprechendes Design: Ästhetik und Professionalität
Das visuelle Design Ihrer Website sollte Professionalität und Vertrauen
ausstrahlen. Hochwertige Bilder Ihrer Praxis, des Teams und vor allem der
behandelten Fälle können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Eine
konsistente Farbpalette, die zum Corporate Design Ihrer Praxis passt, sowie ein
modernes, ansprechendes Layout tragen zur ästhetischen Attraktivität bei.
Professionelle Grafiken und ansprechende Schriftarten unterstützen die
Lesbarkeit und verleihen der Website ein einheitliches Erscheinungsbild. Achten
Sie darauf, dass die visuelle Gestaltung nicht überladen wirkt, sondern klar und
einladend ist.
Inhaltliche Relevanz: Informative und überzeugende Texte
Der Inhalt Ihrer Website sollte informativ, gut strukturiert und auf die Bedürfnisse
Ihrer Zielgruppe abgestimmt sein. Neben allgemeinen Informationen über die
Praxis und das Team sollten detaillierte Beschreibungen der angebotenen
Dienstleistungen und Behandlungsmethoden vorhanden sein. Patienten erwarten
klare Erklärungen zu Themen wie Prophylaxe, ästhetische Zahnmedizin,
kieferorthopädische Behandlungen und Notfallversorgung. Blogartikel und FAQs
können zusätzliche Informationen bieten und häufige Fragen beantworten. Eine
gezielte Content-Strategie, die auf relevante Keywords optimiert ist, unterstützt
nicht nur die SEO-Bemühungen, sondern stärkt auch die Autorität und
Vertrauenswürdigkeit der Praxis.


Mobile Optimierung: Erreichbarkeit auf allen Geräten
Da immer mehr Menschen mobile Geräte zur Internetsuche nutzen, ist die mobile
Optimierung Ihrer Website entscheidend. Eine responsive Website passt sich
automatisch an die Bildschirmgrösse des Geräts an, sei es ein Smartphone, Tablet
oder Desktop-Computer. Eine mobile-optimierte Website sorgt für eine positive
Nutzererfahrung und verhindert, dass potenzielle Patienten aufgrund von
Navigationsproblemen abspringen. Google berücksichtigt die mobile Optimierung
ebenfalls in seinem Ranking-Algorithmus, was die Bedeutung dieser Massnahme
weiter unterstreicht.
Patientenbewertungen und Testimonials: Vertrauen schaffen
Positive Patientenbewertungen und Testimonials spielen eine wichtige Rolle bei
der Entscheidung neuer Patienten für Ihre Praxis. Integrieren Sie authentische
Erfahrungsberichte zufriedener Patienten auf Ihrer Website, um Vertrauen zu
schaffen und Ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Tools wie Google Reviews und
Facebook können automatisch eingebunden werden, um aktuelle Bewertungen
anzuzeigen. Diese sozialen Beweise können den entscheidenden Unterschied
machen, wenn potenzielle Patienten zwischen mehreren Praxen wählen müssen.


Call-to-Action (CTA): Handlungsaufforderungen und Kontaktmöglichkeiten
Jede Seite Ihrer Website sollte klare Call-to-Actions (CTAs) enthalten, die den
Nutzer zu einer Handlung auffordern. Ob es sich um die Vereinbarung eines
Termins, das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder das Anrufen der Praxis
handelt – die CTAs sollten auffällig platziert und leicht zu finden sein. Formulieren
Sie diese Handlungsaufforderungen prägnant und motivierend, um die Konversionsrate zu erhöhen.
Regelmässige Aktualisierung und Pflege
Eine erfolgreiche Website erfordert regelmässige Pflege und Aktualisierung.
Veraltete Informationen können potenzielle Patienten abschrecken und das
Vertrauen in Ihre Praxis untergraben. Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte aktuell
sind und die neuesten Entwicklungen und Angebote Ihrer Praxis widerspiegeln.
Regelmässige Blogposts und Aktualisierungen tragen dazu bei, die Website frisch
und relevant zu halten.


Ergebnisorientiert und zielgerichtet!
Eine SEO-optimierte, funktionelle und ansprechende Website ist für Zahnärzte
und Kieferorthopäden unerlässlich, um eine starke Online-Präsenz aufzubauen
und Patienten zu gewinnen. Durch die Kombination von technischem Know-how,
hochwertigem Content, ansprechendem Design und kontinuierlicher Optimierung
kann die Website zu einem mächtigen Werkzeug für das Praxismarketing werden.
Moderne Technologien und beständige Verbesserungen sorgen dafür, dass die
Praxis nicht nur sichtbar, sondern auch attraktiv und vertrauenswürdig für
potenzielle Patienten bleibt.
Digitales Marketing für Kieferorthopäden und Zahnärzte
Zielgerichtetes Content Marketing
Eine der effektivsten Methoden im digitalen Marketing für Kieferorthopäden und Zahnärzte ist das Content Marketing. Durch die Erstellung und Veröffentlichung wertvoller, informativer Inhalte können Sie sich als Experte in Ihrem Fachgebiet positionieren und Vertrauen bei potenziellen Patienten aufbauen. Blogbeiträge, Fallstudien, Video-Tutorials und informative Artikel über häufige zahnmedizinische und kieferorthopädische Behandlungen wie Invisalign, Zahnspangen und Brackets sind hervorragende Möglichkeiten, um Ihre Fachkenntnisse zu demonstrieren und gleichzeitig die Sichtbarkeit Ihrer Praxis in den Suchmaschinen zu erhöhen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
SEO ist ein entscheidender Bestandteil jeder digitalen Marketingstrategie. Durch die Optimierung Ihrer Website und Inhalte für relevante Keywords wie „Kieferorthopäde Cham“ oder „Zahnarzt Cham“ können Sie sicherstellen, dass Ihre Praxis bei lokalen Suchanfragen sichtbar ist. Lokale SEO-Massnahmen, wie die Optimierung Ihres Google My Business-Profils und das Sammeln von Online- Bewertungen, können ebenfalls dazu beitragen, Ihre Praxis in den Suchergebnissen hervorzuheben und mehr lokale Patienten anzuziehen.
Soziale Medien und Online-Reputation
Social Media Plattformen bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, direkt mit Ihrer Zielgruppe zu kommunizieren und Ihre Praxis in einem positiven Licht darzustellen. Regelmässige Updates, Erfolgsgeschichten von Patienten, informative Beiträge und interaktive Inhalte können dazu beitragen, Ihre Online- Präsenz zu stärken und eine engagierte Community aufzubauen. Darüber hinaus spielt die Verwaltung Ihrer Online-Reputation eine wichtige Rolle. Positive Bewertungen und Testimonials auf Plattformen wie Google, Facebook und Yelp sind entscheidend für das Vertrauen neuer Patienten. Ein professionelles Management dieser Bewertungen kann den Unterschied zwischen einem neuen Patienten und einem verlorenen Lead ausmachen.
E-Mail-Marketing und Patientenbindung
E-Mail-Marketing ist eine effektive Methode, um mit bestehenden und potenziellen Patienten in Kontakt zu bleiben. Regelmässige Newsletter, Erinnerungen an anstehende Termine, Informationen über neue Behandlungen und Sonderaktionen können dazu beitragen, die Patientenbindung zu stärken und Ihre Praxis im Gedächtnis zu behalten. Personalisierte E-Mails, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Interessen Ihrer Patienten zugeschnitten sind, können die Öffnungs- und Klickraten erheblich erhöhen.
Automatisierung und Patientenerfahrung
Die Automatisierung von Marketing- und Kommunikationsprozessen kann die Effizienz Ihrer Praxis erheblich verbessern. Tools wie automatisierte Terminerinnerungen, Follow-up-Nachrichten und Online-Terminbuchungen machen es Patienten einfacher, mit Ihrer Praxis zu interagieren und Termine zu vereinbaren. Dies verbessert nicht nur die Patientenerfahrung, sondern reduziert auch den Verwaltungsaufwand für Ihr Team.
Digitales Marketing für Zahnärzte
Digitales Marketing für Zahnärzte
Digitales Marketing für Zahnärzte
Digitales Marketing für Zahnärzte
Digitales Marketing für Zahnärzte
der ultimative Leitfaden
der ultimative Leitfaden
der ultimative Leitfaden
der ultimative Leitfaden
der ultimative Leitfaden


Taktiken des digitalen Marketings für Zahnärzte
Jede Schweizerin und jeder Schweizer verbringen durchschnittlich 145 Minuten
täglich in sozialen Medien. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Zahnarzt- oder
Kieferorthopädiepraxis über Social Media zu bewerben. Organisches Social Media
Marketing bedeutet, dass Sie Ihre Praxis über Ihre Social Media Seiten bewerben,
ohne bezahlte Anzeigen zu nutzen. Kostenlose Posts, Bilder und Videos sind
perfekte Mittel, um Ihre Dienstleistungen wie Prophylaxe, Zahnreinigung und
ästhetische Zahnheilkunde zu bewerben und mit Patienten zu interagieren.
Bei der Paid Social Media Werbung nutzen Sie bezahlte Anzeigen, um Ihre Praxis
zu bewerben. Diese Anzeigen erreichen auch Personen, die Ihre Seiten nicht
folgen, und bieten die Möglichkeit, Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen. Wir
rapportieren monatlich aktuelle Analysen an Sie, um die Wirksamkeit Ihrer
Anzeigen zu überprüfen und Ihre Strategie anzupassen.
Ihre Website ist eines der wertvollsten Werkzeuge, um Ihre Praxis und Ihre
Behandlungsmethoden zu bewerben. Content Marketing beinhaltet das Erstellen
und Anpassen von Inhalten auf Ihrer Website, um Besucher anzuziehen und sie zu
Aktionen wie Terminvereinbarungen zu bewegen. Nutzen Sie eine Mischung aus
Blogposts, Videos und Infografiken, um Ihre Dienstleistungen wie Implantologie,
Endodontie und Parodontologie zu bewerben und das Vertrauen der Patienten zu
gewinnen.
SEO hilft dabei, Ihre Website in den Suchmaschinenrankings zu verbessern,
sodass Ihre Praxis besser gefunden wird. Optimieren Sie Ihre Inhalte für relevante
Keywords wie „Wurzelkanalbehandlung“, „Kieferorthopädie“ und „Zahnersatz“,
halten Sie Ihre Inhalte aktuell und nutzen Sie interne und externe Links, um die
Autorität Ihrer Website zu stärken.
Automatisierte Terminerinnerungen sind eine einfache Methode, um die
Patientenbindung zu verbessern. Mit Tools wie Zawin können Sie personalisierte
Textnachrichten an Patienten senden, die an bevorstehende Termine wie
Kontrolluntersuchungen oder professionelle Zahnreinigungen erinnern und somit
die Kommunikation verbessern.
Online-Bewertungen spielen eine wichtige Rolle für den Ruf Ihrer Praxis. Laufende
Reviews helfen Ihnen, Bewertungen auf Google und Facebook zu überwachen und
schnell auf negative Bewertungen zu reagieren, um die Zufriedenheit Ihrer
Patienten zu gewährleisten.
Viele Patienten bevorzugen Textnachrichten zur Kommunikation. Nutzen Sie Tools,
um automatisierte, personalisierte Nachrichten zu senden, die Patienten an
Termine erinnern oder ihnen wichtige Informationen zu zahnärztlichen
Behandlungen wie Kariesprophylaxe oder Parodontaltherapie bereitstellen.
E-Mails bieten eine direkte Möglichkeit, mit Ihren Patienten zu kommunizieren
und Werbebotschaften zu übermitteln. Nutzen Sie vorgefertigte Templates und
Bilder, um ansprechende E-Mails zu erstellen und an spezifische
Patientengruppen zu senden.
Für Kieferorthopäden und Zahnärzte ist die richtige Ansprache der Patienten
entscheidend, um Vertrauen zu schaffen und die Praxis als kompetente und
einfühlsame Anlaufstelle für alle dentalen Bedürfnisse zu positionieren. Durch
eine gezielte und verständliche Kommunikation des umfassenden
Behandlungsspektrums können Praxen ihre Expertise und Vielseitigkeit
hervorheben.
Zunächst ist es wichtig, das breite Spektrum der angebotenen Behandlungen klar
darzustellen. Dies umfasst sowohl allgemeine zahnmedizinische Leistungen wie
Prophylaxe, Füllungen und Parodontologie als auch spezialisierte ästhetische
Behandlungen wie Zahnaufhellung, Veneers und Smile-Design. Ebenso sollten
spezialisierte kieferorthopädische Dienstleistungen wie Invisalign, feste
Zahnspangen und funktionskieferorthopädische Apparaturen detailliert erläutert
werden. Patienten sollten verstehen, welche spezifischen Probleme jede
Behandlung adressiert und wie diese zur Verbesserung der Mundgesundheit und
des ästhetischen Erscheinungsbilds beitragen kann.
Eine effektive Patientenansprache erfordert die Verwendung von leicht
verständlicher und patientenorientierter Sprache. Fachbegriffe wie „Prophylaxe“,
„Endodontie“ und „Parodontologie“ sollten, wenn nötig, einfach und klar erklärt
werden, um Missverständnisse zu vermeiden und den Patienten ein Gefühl der
Sicherheit und des Vertrauens zu vermitteln. Dabei ist es hilfreich, auf
anschauliche Beispiele und Erfolgsgeschichten aus der Praxis zurückzugreifen.
Diese Praxisbeispiele können den Patienten verdeutlichen, welche Ergebnisse
durch die verschiedenen Behandlungsmethoden erzielt werden können.
Darüber hinaus spielen positive Patientenbewertungen und Testimonials eine
wichtige Rolle. Durch das Teilen von Erfahrungen zufriedener Patienten können
Kieferorthopäden und Zahnärzte das Vertrauen potenzieller Patienten gewinnen.
Diese echten Geschichten bieten einen authentischen Einblick in die
Behandlungsprozesse und -ergebnisse und unterstreichen die Kompetenz und
das Einfühlungsvermögen des Praxisteams.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Patientenansprache ist die individuelle
Beratung. Bei jedem Patientenkontakt sollte auf die spezifischen Bedürfnisse,
Ängste und Erwartungen eingegangen werden. Eine personalisierte Ansprache,
die die individuellen gesundheitlichen und ästhetischen Ziele der Patienten
berücksichtigt, zeigt Empathie und fördert eine vertrauensvolle Beziehung. Es ist
entscheidend, den Patienten durch den gesamten Behandlungsprozess zu
begleiten und ihm alle notwendigen Informationen verständlich und transparent
zu vermitteln.
Schliesslich sollte die Kommunikation auch moderne digitale Kanäle einbeziehen.
Eine ansprechende und informative Website, regelmässige Updates auf Social-
Media-Plattformen und ein gut strukturierter E-Mail-Newsletter können dazu
beitragen, das Behandlungsspektrum effektiv zu präsentieren und eine breite
Patientenbasis zu erreichen. Diese Kanäle ermöglichen es, kontinuierlich über
neue Behandlungsmethoden, Sonderaktionen und Praxisneuigkeiten zu
informieren und so die Patientenbindung zu stärken.
Zusammengefasst ist die richtige Betonung des Behandlungsspektrums und eine
empathische, klare Kommunikation der Schlüssel zur erfolgreichen
Patientenansprache. Sie stärkt das Vertrauen der Patienten, erleichtert deren
Entscheidungsfindung und trägt wesentlich zur langfristigen Zufriedenheit und
Bindung der Patienten bei.
Finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen
Finden Sie mit susama die perfekte Lösung für Ihr Unternehmen. Unsere massgeschneiderten Ansätze sind darauf ausgelegt, Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden und Ihr Wachstum zu fördern.

Haben wir Ihre INteresse geweckt?
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung und massgeschneiderte Lösungen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Telefon:
+41 41 515 16 40
E-Mail:
info@susama.ch
Addresse:
Gewerbestrasse 5,
86330 Cham, Schweiz
86330 Cham, Schweiz
Schreiben Sie uns gerne!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.


